Pro-Kurs – Regeneration für ambitionierte Athleten und Trainer
Der optimale Einstieg zum Thema Regeneration für ambitionierte Athleten und Trainer
Herzlich Willkommen zum Pro-Kurs Regeneration im Fußball
Herzlich Willkommen zum Pro-Kurs zum Thema Regeneration für Fußballerinnen und Fußballer. Die Basis ist gelegt, jetzt geht es darum in Sachen fußballspezifischer Regeneration die letzten, entscheidenden Prozente aus dir herauszuholen, damit du für Höchstleistungen auf dem Platz bereit bist. Aufbauend auf die Grundlagen wirst du in folgendem Onlinekurs noch detaillierter und sportartspezifischer alles Wissenswerte zum Thema Regeneration im Fußball erfahren.
Intro und Informationen
Informationen zum Ablauf und ein kurzer Ausblick auf die kommenden Videos.
Lektion 1 - Regenerationsmanagement - Monitoring
Aufgrund einer hohen Wettkampfdichte und häufigem Training, ist im Fußball eine effektive Regenerationsstrategie unabdingbar. Ein für dich erstelltes Punktesystem und das Aufzeigen, ob und welche Regenerationsmaßnahmen du ergreifen solltest, darf dabei natürlich nicht fehlen.
Lektion 2 - Regenerationsmanagement - Lebensstil
In dieser Lektion geht es um die Optimierung des Alltags. Die Planung deines Tagesablaufs, ausgerichtet auf Trainingseinheiten oder Spieltage, hat zur Folge, dass du belastbarer wirst, deine Ermüdung besser gesteuert und Verletzungen vorgebeugt werden kann.
Lektion 3 - Regenerationsmanagement - Optimale Relation von Belastung und Erholung
Das Erfassen von Trainingsvolumen und –Intensität, das optimale Verhältnis von Training, Regeneration und Freizeit und Verständnis des gesamten Funktionsteams und der Mannschaft für den Trainingsprozess ermöglichen erst eine optimale Relation von Belastung und Erholung.
Lektion 4 - Regenerationsmanagement - Stress-Eimer Theorie
Stress jedweder Art fließt in einen Eimer, das besagt die Stress-Eimer-Theorie. Was das zur Folge hat, erfährst du jetzt.
Lektion 5 - aktive und passive Regenerationsmaßnahmen - Trainingsfreier Tag
Yoga bietet sich an trainingsfreien Tagen sowohl zur Unterstützung der Regeneration, als auch zur Verbesserung von Beweglichkeitsdefiziten an.
Yoga für die Brustwirbelsäule und Schulter
Yoga für die Fuß- und Sprunggelenke

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lektion 6 - aktive und passive Regenerationsmaßnahmen - Trainingstag
Faszienrollen, Wechselduschen und Kompressionsstrümpfe sind ideale Maßnahmen für die Regenration. Warum genau und was du beachten musst, erklärt dir Stefan in Lektion 6.
Lektion 7 - aktive und passive Regenerationsmaßnahmen - Spieltag
In diesem Kursvideo dreht es sich um den optimalen Start in den Spieltag. Die Aktvierung am Morgen, der Umgang mit möglichen Auswärtsfahrten und Ernährungsstrategien werden dir hier näher gebracht, um im Spiel voll leistungsfähig zu sein.
Interessanter Content für deine sportliche Weiterentwicklung mit interessanten Gästen aus der Welt des Sports
Lektion 8 - Ernährung für ein optimales Entzündungsmanagement
Um die Ernährung ranken sich viele Mythen, was wir aber sicher sagen können ist, dass sie einen entscheidenden Faktor im holistischen ESP-Ansatz einnimmt. Bei der Ernährung in Bezug auf das Thema Regeneration im Fußball, geht es in erster Linie um ein optimales Entzündungsmanagement, welches durch die Nahrungsaufnahme positiv beeinflusst werden kann. Was es damit auf sich hat, weißt du nach Betrachtung des kommenden Kursvideos.
Lektion 9 - Morgenroutine
Nicht nur aus sportlicher Sicht ist Schlaf ein elementarer Bestandteil, um gut performen zu können. Ein guter und erholsamer Schlaf ist unabdingbar, um Leistung zu erbringen, ganz besonders natürlich im Fußball, in dem Sekunden über Sieg und Niederlage entscheiden können. Die Morgenroutine ist dafür elementar, diese enthält eine feste Weckzeit, Schlafzyklen, Chronotypen und vieles mehr.
Lektion 10 - Abendroutine
Wenn du am nächsten Tag fit und ausgeschlafen sein möchtest, um eine optimale Morgenroutine durchführen zu können und perfekt in den Tag zu starten, benötigst du bereits eine gute Planung des Vorabends. Um diese Abendroutine geht es in dieser Lektion.
Lektion 11 - Schlafzimmeroptimierung
Im kommenden Kursvideo dreht sich alles um die Optimierung deines Schlafzimmers. Du erhältst praktische Tipps und Tricks zur Gestaltung deines Schlafzimmers, um deinen benötigten Zyklen an Schlaf zu bekommen und deine Regeneration optimal zu unterstützen.
FAQ
In unserem FAQ geht Stefan für dich auf häufig gestellte Fragen zum Thema Regeneration ein und beantwortet diese ausführlich.
- ESP-ATHLETES PRO-KURSE